Datenschutzrichtlinie

Auf der Website angeforderte Daten und Zweck der Verarbeitung.

  • Name, Vorname und E-Mail-Adresse in Kontaktformularen: um einen direkten Kontakt mit DEM WEBSITEBETREIBER herzustellen, sei es, um Fragen zu stellen, Kommentare oder Vorschläge zu machen, eine Dienstleistung oder ein Produkt anzufordern oder andere Informationen zu erhalten. Die Nichtbereitstellung der minimal erforderlichen personenbezogenen Daten wird DEN WEBSITE-VERWALTER daran hindern, die Anfrage zu beantworten.
  • Name und E-Mail-Adresse: um im Blog der Website Kommentare hinterlassen zu können.
  • Name, Vorname, Adresse, Telefon, E-Mail-Adresse, Steueridentifikationsnummer: diese Information wird bei der Bezahlung des Dienstes abgefragt, um alles, was damit zusammenhängt, zu bearbeiten.
  • Name, Telefon und E-Mail-Adresse für den Newsletter: mit der ausdrücklichen und freiwilligen Zustimmung des Dateninhabers wird die Website die Mindestinformationen anfordern, die für den Versand eines automatisierten kommerziellen Newsletters erforderlich sind, der über Werbung, Sonderangebote und andere Informationen zu Dienstleistungen und/oder Produkten informiert, die vom WEBSITEBETREIBER angeboten werden
  • E-Mail-Adresse: die E-Mail-Adresse wird abgefragt, um auf den Kundenbereich zugreifen zu können, entsprechend den Angaben, die bei der Erstellung des Kontos gemacht wurden.

Wenn der Nutzer unter 16 Jahre alt ist, muss er die Zustimmung seiner Eltern oder seines gesetzlichen Vormunds einholen, um seine persönlichen Daten anzugeben. DER WEBSITEBETREIBER hat keine Möglichkeit, das Alter der Nutzer zu überprüfen, daher ist er von jeglicher Haftung befreit, wenn der Nutzer diese Bedingung nicht erfüllt.

DER WEBSITEBETREIBER wird jederzeit dafür sorgen, dass die Nutzung der Website, der Inhalte und die Verarbeitung der persönlichen Daten des Nutzers so korrekt wie möglich erfolgt. Zu diesem Zweck kann der Nutzer jederzeit seine Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Übertragbarkeit, Vergessenwerden oder Widerspruch gemäß den geltenden Gesetzen ausüben, indem er an [email protected] schreibt.

Zu keinem Zeitpunkt wird DER WEBSITEBETREIBER die von ihm gespeicherten Daten an Dritte weitergeben. Wenn dies erforderlich ist, um die Anforderungen der von einem Teilnehmer vertraglich vereinbarten Dienstleistungen zu erfüllen, den Newsletter zu versenden, gesetzliche Anforderungen einzuhalten oder die Website zu verwalten, werden entsprechende Datenschutzvereinbarungen zwischen den Parteien getroffen.

Links zu Dritten, die auf der Website zu finden sind, haben Datenschutzrichtlinien, die von denen von DER WEBSITEBETREIBER unabhängig sind. Der Zugriff auf diese Websites liegt in der Verantwortung des Nutzers, der diese Richtlinien kennen und akzeptieren muss.

Lesen Sie auch : Vor- und Nachteile der monetären Aufwertung

FORMULARE

Die Website verfügt über vier Arten von Formularen:

Kontaktformular: kann der Nutzer, Kunde oder Teilnehmer Formulare finden, die die Kommunikation mit DER WEBSITEBETREIBER erleichtern, sei es, um Fragen zu stellen, Kommentare abzugeben, einen Kostenvoranschlag anzufordern, eine der auf der Website angebotenen Dienstleistungen zu buchen oder bestimmte Rechte geltend zu machen. Die Nichtbereitstellung der minimal erforderlichen persönlichen Daten wird DEN WEBSITE-VERWALTER daran hindern, die Anfrage zu beantworten. Der Server der Website und die E-Mail-Adresse von DER WEBSITE-VERWALTER werden mit der Verarbeitung beauftragt.

Werbeformular: werden die Nutzer, Käufer oder Teilnehmer gebeten, dem WEBSEITENBETREIBER ihre ausdrückliche und freiwillige Zustimmung zu erteilen, damit der WEBSEITENBETREIBER die Mindestdaten erhalten kann, die erforderlich sind, um Werbung und kommerzielle Informationen über die vom WEBSEITENBETREIBER angebotenen Dienstleistungen und/oder Produkte zu versenden. Diese Daten werden in eine automatisierte E-Mail-Marketingdatei aufgenommen, die von dem unten angegebenen Datenverarbeiter verwaltet wird. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten in diesem Abschnitt erfolgte mit der Zustimmung des Dateninhabers.

Für Kommentare im Blog: um Spam zu vermeiden, die Nachrichten unangemessen und korrekt zu verfolgen, wird der Nutzer aufgefordert, seinen Namen, seine E-Mail-Adresse und seine Website anzugeben, um in den Kommentaren, die er zu Blogartikeln hinterlassen möchte, identifiziert zu werden. Diese Daten werden für andere Nutzer der Website sichtbar sein. Wenn der Nutzer nicht möchte, dass die Daten für andere Personen sichtbar sind, sollte er DEN WEBSITE-VERWALTER unter [email protected] kontaktieren.

Der Server der Website wird mit der Verarbeitung beauftragt und sie erfolgt mit der Zustimmung des Dateninhabers.

Um die Dienstanfrage zu bearbeiten: werden Nutzer, Kunden oder Teilnehmer um die Angabe ihrer Daten gebeten, damit DER WEBSEITENBETREIBER die vom Kunden angeforderten Dienstleistungen bearbeiten kann. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist in diesem Fall aufgrund des bestehenden Vertragsverhältnisses mit dem Kunden oder Teilnehmer rechtmäßig. Die Daten werden auf dem Server der Website gespeichert.

DATENVERARBEITER

DER WEBSITEBETREIBER ist auf die Unterstützung Dritter angewiesen, um seine Dienstleistungen und Produkte angemessen anbieten zu können. Mit diesen Dritten werden angemessene Geheimhaltungsvereinbarungen getroffen, um die Einhaltung der Standards von Schutz von persönlichen Daten.

Die diesen Dritten zur Verfügung gestellten Daten dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden, die nicht vom Dateninhaber genehmigt wurden.

Gemäß den Grundsätzen der Information und Transparenz wird darauf hingewiesen, dass es sich bei diesen Dritten um :

  • Mailchimp: Wird verwendet, um kommerzielle Newsletter zu automatisieren und Werbung für die auf der Website angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen per E-Mail zu versenden. Dieser Dienst wird von The Rocket Science Group LLC mit Sitz in den USA bereitgestellt. Er verfügt über ein Sicherheitsabkommen namens Privacy Shield, gemäß den Anforderungen des Europäischen Komitees vom Datenschutz. Weitere Informationen zu ihren Datenschutzrichtlinien finden Sie unter: https://mailchimp.com/legal/privacy/
  • Asana: Anwendung, die zur Organisation und Verwaltung der Aktivitäten des Dienstes verwendet wird. Dieser Dienst wird von Asana, Inc. mit Sitz in 1550 Bryant Street, Suite 200, San Francisco, CA 94103, bereitgestellt. Weitere Informationen zu ihrer Datenschutzrichtlinie finden Sie unter: https://asana.com/terms
  • Active campaign: Wird für E-Mail-Marketing und CDEst-Verwaltung verwendet. Dieser Dienst wird von ActiveCampaign, LLC mit Sitz in Chicago, USA, bereitgestellt. Sie haben sich dem Privacy-Shield-Abkommen unterworfen, das unter folgender Adresse überprüft werden kann: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnH6AAK&s tatus=Active. Weitere Informationen zu ihren Datenschutzrichtlinien finden Sie hier: http://www.activecampaign.com/privacy-policy/
  • Zapier: Ein Tool, das zur Automatisierung von Aufgaben verwendet wird. Dieses Unternehmen hat seinen Sitz in San Francisco, CA 94104 - 5401. Sie können sie per E-Mail unter [email protected] kontaktieren. Ihre Datenschutzrichtlinien können Sie hier einsehen: https://zapier.com/privacy/
  • Google: Tool, das für die Verwaltung von Besucherdaten verwendet wird. Dieser Dienst wird von Google LLC mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, USA, bereitgestellt. Sie haben sich dem Privacy Shield unterworfen, das unter folgender Adresse eingesehen werden kann: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&sta tus=Active. Weitere Informationen zu ihrer Datenschutzrichtlinie finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
  • Lead Pages: Ein Tool, das für die Erstellung von Websites, Zielseiten, Pop-ups usw. verwendet wird. Dieser Dienst wird von Avenue 81, Inc. mit Sitz in London bereitgestellt. Du kannst sie per E-Mail unter [email protected] kontaktieren. Ihre Datenschutzrichtlinien können Sie hier einsehen: https://www.leadpages.net/privacy
  • Apple: Ein Tool, das für die Verwaltung von Besucherdaten verwendet wird. Dieser Dienst wird von Apple bereitgestellt, deren Datenschutzrichtlinien Sie hier einsehen können: https://www.apple.com/legal/privacy/en-ww/
  • Siteground: Anbieter von Webhosting-Diensten. Dieser Dienst wird von SiteGround Spain SL mit Sitz in Madrid, Spanien, bereitgestellt. Ihre Datenschutzrichtlinie kann hier eingesehen werden: https://www.siteground.com/privacy.htm
  • Calendly: Ein Tool, das zur Planung von Besprechungen verwendet wird. Dieser Dienst wird von Calendly mit Sitz in Atlanta, GA 30309, USA, bereitgestellt. Weitere Informationen zu ihrer Datenschutzrichtlinie finden Sie unter: https://calendly.com/pages/privacy
  • Typeform: Ein Werkzeug, das zur Erstellung von Online-Formularen und Online-Umfragen verwendet wird. Dieser Dienst wird von Typeform SL mit Sitz in Barcelona, Spanien, bereitgestellt. Sie können sie per E-Mail unter [email protected] kontaktieren. Ihre Datenschutzrichtlinien können Sie hier einsehen: https://admin.typeform.com/to/yFvrNI/
  • Facebook-Pixel: Ein Analysewerkzeug, das für Werbezwecke verwendet wird und die Aktionen von Dateninhabern auf dieser Webseite sichtbar macht. Diese Dienstleistung wird von Facebook, Inc. mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien, USA, bereitgestellt. Weitere Informationen zu ihren Datenschutzrichtlinien finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/explanation
  • Google Analytics: Ein Webanalysedienst, der verwendet wird, um Statistiken über die Nutzung der Website einzusehen. Dieser Dienst wird von Google LLC mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, USA, bereitgestellt. Sie haben sich dem Privacy Shield unterworfen, das unter folgender Adresse eingesehen werden kann: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&sta tus=Active. Weitere Informationen zu ihren Datenschutzrichtlinien finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
  • Zoom: Ein Werkzeug, das für Online-Meetings verwendet wird. Dieser Dienst wird von Zoom Video Communications, Inc. mit Sitz in San Jose, Kalifornien, USA, bereitgestellt. Sie haben sich dem Privacy Shield unterworfen, das unter folgender Adresse eingesehen werden kann: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TNkCAAW&. Wenn Sie weitere Informationen über ihre Datenschutzrichtlinien erhalten möchten, besuchen Sie bitte: https://zoom.us/privacy
  • Evernote: Ein Tool, das zur besseren Verwaltung der angebotenen Dienste verwendet wird. Dieser Dienst wird von der Evernote Corporation mit Sitz in den USA bereitgestellt. Sie haben sich dem Privacy Shield unterworfen, das unter folgender Adresse eingesehen werden kann: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000PCFCAA4&s tatus=Active. Weitere Informationen zu ihren Datenschutzrichtlinien finden Sie unter: https://evernote.com/intl/es/privacy/policy
  • Skype: Ein Tool, das für die Kommunikation mit Nutzern, Käufern, Kunden und Teilnehmern verwendet wird. Dieser Dienst wird von der Microsoft Corporation mit Sitz in Redmond, Washington, USA, bereitgestellt. Sie haben sich dem Privacy Shield unterworfen, das unter folgender Adresse abrufbar ist: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000KzNaAAK&s tatus=Active. Weitere Informationen zu ihren Datenschutzrichtlinien finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/es-mx/privacystatement
  • io: Ein Werkzeug, das für die Bearbeitung von Dokumenten verwendet wird. Dieser Dienst wird von Coda mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, USA, bereitgestellt. Sie können sie per E-Mail unter [email protected] kontaktieren. Ihre Datenschutzrichtlinien können Sie hier einsehen: https://coda.io/trust/privacy
  • Manychat: Ein Werkzeug, das verwendet wird, um Bots auf Facebook-Seiten zu erstellen. Dieser Dienst wird von ManyChat, INC. bereitgestellt. Du kannst sie per E-Mail unter [email protected] kontaktieren. Ihre Datenschutzrichtlinien können Sie hier einsehen: https://manychat.com/privacy.html
  • Pay U Lateinamerika: Unternehmen, das für die Abwicklung von Zahlungen auf der Website verwendet wird. Du kannst sie per E-Mail unter [email protected] kontaktieren. Ihre Datenschutzrichtlinien können Sie hier einsehen: https://legal.payulatam.com/ES/politica_de_privacidad.HTML
  • PayPal (Europe) à r.l. et Cie, S.C.A.: Unternehmen, das für die Abwicklung von Debit- und Kreditkartenzahlungen auf der Website verwendet wird. Sitz in Luxemburg. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.paypal.com/es/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=es_ES
  • Stripe Inc.: Wird verwendet, um Debit- und Kreditkartenzahlungen auf der Website zu verwalten. Dieses Unternehmen hat seinen Sitz in den USA. Sie haben sich dem Privacy Shield unterworfen, das unter folgender Adresse eingesehen werden kann: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TQOUAA4&s tatus=Active. Weitere Informationen finden Sie unter: https://stripe.com/us/privacy
  • Mailtrack: Ein Werkzeug, das zum Versenden von E-Mails und zur Überprüfung, ob der Empfänger sie liest, verwendet wird. Dieser Dienst wird von THE MAIL TRACK COMPANY, S.L. mit Sitz in Barcelona, Spanien, bereitgestellt. Ihre Datenschutzrichtlinien können hier eingesehen werden: https://mailtrack.io/es/privacy-policy
  • Dropbox: Wird für die virtuelle Unterbringung von Dokumenten verwendet, die sich auf die auf der Website angebotenen Produkte oder Dienstleistungen beziehen. Dieser Dienst wird von Dropbox, Inc. mit Sitz in Kalifornien, USA, bereitgestellt. Sie haben sich dem Privacy Shield unterworfen, das unter folgender Adresse eingesehen werden kann: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnCLAA0&sta tus=Active. Weitere Informationen zu ihrer Datenschutzrichtlinie finden Sie unter: https://www.dropbox.com/privacy
  • WhatsApp: Ein Werkzeug, das für die Kommunikation mit Nutzern, Käufern, Kunden und Teilnehmern verwendet wird. Dieser Dienst wird von WhatsApp Ireland Limited (für diejenigen, die sich in Europa befinden) bereitgestellt. Du kannst sie unter folgender Adresse kontaktieren: https://whatsapp.com/contact/?subject=messenger. Ihre Datenschutzrichtlinien können Sie hier einsehen: https://www.whatsapp.com/legal?eea=1&privacy-policy

In besonderen Fällen kann DER WEBSEITENBETREIBER Anwendungen oder Werkzeuge verwenden, die nicht in dieser Liste enthalten oder erwähnt sind, wenn dies die bessere Option zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe ist. In diesem Fall wird DER WEBSEITENBETREIBER die Nutzer, Kunden oder Teilnehmer gegebenenfalls über diese Situation informieren.

RICHTLINIEN IN BEZUG AUF DEN NEWSLETTER

Diese Richtlinien sollten jederzeit als integraler Bestandteil der auf der Website dargelegten Geschäftsbedingungen betrachtet werden, da beide im Falle eines Rechtsstreits gleichermaßen anwendbar sind. Die Datenschutzrichtlinien und die Richtlinien zum geistigen Eigentum, die angewandt werden, sind dieselben, die in den Geschäftsbedingungen der Website dargelegt sind.

Unter "Newsletter" versteht man den digitalen Newsletter, den DER WEBSITEBETREIBER in regelmäßigen Abständen über einen externen E-Mail-Dienstleister, den der Nutzer freiwillig abonniert hat, an seine Abonnenten versendet.

DER WEBSITEBETREIBER ist nicht verpflichtet, den Newsletter in bestimmten Zeitabständen zu versenden, es steht ihm also völlig frei, dies zu tun, wann immer er es für angemessen hält. Der Nutzer kann jederzeit von seinem Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch Gebrauch machen, indem er die Anweisungen am Ende jedes Newsletters befolgt.

Der Nutzer darf seine Inhalte nicht mit Dritten teilen, da dies die Urheberrechte von DER WEBSITEVERWALTER verletzen würde. Der einzig mögliche Vertriebskanal ist der von DER WEBSITEVERWALTER verwaltete und/oder autorisierte.

DER WEBSITEBETREIBER ist nicht für den Inhalt Dritter verantwortlich, der im Newsletter ausgestellt wird; jegliche Kontroverse, die sich daraus ergibt, muss direkt mit der genannten Person oder dem genannten Unternehmen behandelt werden.

Alle im Newsletter dargestellten Materialien sind zugunsten von DER WEBSITEBETREIBER urheberrechtlich geschützt, und für den Fall, dass sie Dritten gehören, wird davon ausgegangen, dass DER WEBSITEBETREIBER die entsprechende Erlaubnis hat, sie gemäß der Vereinbarung mit dem Urheber zu nutzen.

BEHANDLUNGSDAUER

In Bezug auf personenbezogene Daten, die für die Rechnungsstellung und den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen bereitgestellt werden, werden diese Daten für den Zeitraum aufbewahrt, der von der Rechnungsstellungsplattform gesetzlich vorgeschrieben ist.

Was die personenbezogenen Daten betrifft, die für kommerzielle elektronische Newsletter und Blogkommentare bereitgestellt werden, so werden diese so lange gespeichert, wie der Dateninhaber auf der Abonnementliste bleiben möchte. Er kann sich also jederzeit abmelden, automatisch, wie in jedem Newsletter angegeben, oder durch eine E-Mail an [email protected].